In Praxisräume eingebrochen

Ein Unbekannter ist von Samstag auf Sonntag in eine Praxis in der Leopoldstraße in Degerschlacht eingebrochen. Der Einbrecher drang dabei zwischen 8.30 Uhr und 18.20 Uhr gewaltsam über ein Fenster in die Behandlungsräumlichkeiten ein, brach eine aufgefundene Kasse auf und entwendete das darin enthaltene wenige Bargeld. Der angerichtete Sachschaden dürfte mit mehreren hundert Euro deutlich höher liegen als das Diebesgut. (gj).


 

Bildungshaus Degerschlacht wieder vollständig geöffnet

Im Bildungshaus in der Straße „Am Wasserturm“ können inzwischen wieder alle Räume genutzt werden. Die vor einiger Zeit festgestellten erhöhten Formaldehyd-Werte sind nach Angaben von Bezirksbürgermeisterin Ute Dunkl inzwischen deutlich unterschritten.

Die Türen der Einbauschränke wurden ausgebaut, und es wurde in den vergangenen Monaten regelmäßig gemessen und gelüftet. Die aktuellen Werte liegen nun deutlich unter den Grenzwerten, sodass das Gebäude wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.

Haste Töne? Offenes Singen in Degerschlacht – Eine Vorschau

Haste Töne? Offenes Singen in Degerschlacht – Eine Vorschau

Haste Töne? Offenes Singen in Degerschlacht – Eine Vorschau

In dieser Podcast-Folge nehme ich euch mit in meinen Probenraum. Da steht ein Klavier und eine alte Gitarre hab ich in einer Ecke auch noch gefunden. Ich nehme euch mit in mein Chaos aus Liederheften und losen Zetteln und wie ich versuche, irgendwas aus meiner Erinnerung hervorzukramen, um ein Repertoire für das Offene Singen zusammenzustellen. Mit Lampenfieber und ganz ohne Perfektionsanspruch. Aber seid beruhigt: Wenn sonst nix klappt, bleibt uns immer noch die Musik aus der Konserve mit Karaoke-Versionen vom Band.

Ich freu mich auf euch! 

Wenn ihr Lust habt, sehen wir uns am 7. November um 19.30 Uhr im Gemeindehaus bei uns in Degerschlacht.

Ich freu mich auf euch.
Eure Eulalia, die Eulenfrau aus Degerschlacht.

Baumarbeiten am Stromnetz

Baumarbeiten am Stromnetz

Von Oktober 2025 bis Ende Februar 2026 kontrollieren Mitarbeiter der FairNetz GmbH das Freileitungsnetz und schneiden Bäume zurück, die in die Leitungen gewachsen sind.
Auch in Degerschlacht finden diese notwendigen Arbeiten zur Sicherung der Stromversorgung statt.
Fragen oder Hinweise zu betroffenen Bäumen nimmt die FairNetz GmbH unter folgenden Telefonnummern entgegen:
📞 07121 / 582-3933 (Herr Dezulian)
📞 07121 / 582-5155 (Herr Hagenlocher)
📞 07121 / 582-3694 (Herr Notz)

 
 

Rückschnitt von Bäumen und Hecken entlang öffentlicher Wege

Rückschnitt von Bäumen und Hecken entlang öffentlicher Wege

Die Stadt Reutlingen erinnert alle Grundstückseigentümer daran, Bäume, Sträucher und Hecken entlang öffentlicher Verkehrsflächen zu überprüfen und – falls nötig – zurückzuschneiden.
Für Geh- und Radwege gilt eine Durchgangshöhe von 2,50 Metern, für Fahrbahnen 4,50 Meter.
Auch Verkehrszeichen, Ampeln, Straßenlaternen und Hinweisschilder müssen frei sichtbar bleiben.
An Kreuzungen und Einmündungen darf der Bewuchs eine Höhe von 80 Zentimetern nicht überschreiten, um die Sicht nicht zu behindern.
Rückschnitte sind – unter Beachtung des Natur- und Artenschutzes – zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 28. Februar 2026 erlaubt.