Vereinsvorstellung auf Degerschlacht News
Mider Schwäbische Albverein hat es vorgemacht:
Seit Kurzem gibt es auf Degerschlacht-News.de eine eigene Seite, auf der sich die Ortsgruppe vorstellt – mit Einblicken in die Vereinsgeschichte, aktuelle Projekte und einem digitalen Fragebogen zur Mitgestaltung des neuen Familienprogramms.
Diese Seite ist nicht nur gut besucht, sie ist auch ein Beispiel dafür, wie Vereine sich den Menschen im Ort direkt präsentieren können.
👉 Mit rund 1000 Seitenaufrufen pro Monat und etwa 300 wiederkehrenden Nutzerinnen und Nutzern sind die Zugriffszahlen für unseren kleinen Ort erstaunlich hoch.
Was bringt das euch als Verein?
-
Präsenz bei interessierten Degerschlachtern
-
Möglichkeit, eigene Veranstaltungen und Projekte zu zeigen
-
Mitmachen bei neuen Ideen für ein lebendiges Dorfleben
-
Eine Plattform, die gelesen wird – nicht nur von bestehenden, sondern auch von potenziellen neuen Mitgliedern
🎯 Das Besondere:
Die Seite ist offen für alle Degerschlachter Vereine.
Wer Inhalte liefert, bekommt seinen Platz – Für Degerschlachter Vereine ist und bleibt es kostenlos.
Falls ihr keine fertigen Texte habt, übernehme ich gern auch die redaktionelle Betreuung gegen ein kleines Honorar. Aber die meisten Vereine haben einen Schriftführer oder Öffentlichkeitsbeauftragten – die können das meist gut selbst. Ich übernehme dann nur die Redaktion (kostenlos).
👉 Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch einfach bei mir.
Gemeinsam machen wir die Vereinsvielfalt in Degerschlacht sichtbar!
💡 Tipps für den Text:
-
Schreibt in einem lockeren, freundlichen Ton – so wie ihr selbst seid.
-
Gern als „Wir“-Text: „Wir treffen uns immer dienstags zum Training…“
-
Der Text muss nicht lang sein – 1 bis 2 Absätze reichen völlig.
-
Wer mag, kann aktuelle Termine oder ein Projekt anhängen.
📬 Text & Bilder einfach per Mail an:
post@degerschlacht-news.de
Betreff: Vereinsvorstellung Degerschlacht News

Vereinsvorstellung auf Degerschlacht News – So geht’s
✍️ Was gehört in einen guten Vorstellungstext?
1. Wer seid ihr?
-
Voller Vereinsname
-
Seit wann gibt es euch?
-
Welche Ziele habt ihr?
2. Was macht ihr?
-
Regelmäßige Angebote (z. B. Training, Treffen, Proben, Wanderungen…)
-
Besondere Veranstaltungen oder Highlights im Jahr
-
Gibt es Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren?
3. Was macht euren Verein besonders?
-
Gibt’s eine schöne Anekdote, einen Erfolg, ein langjähriges Mitglied oder eine ungewöhnliche Aktion?
4. Wie kann man mitmachen?
-
Wer kann mitmachen?
-
Wann kann man einfach mal reinschnuppern?
-
Gibt es eine Ansprechperson?
5. Kontakt & Infos
-
Webseite (falls vorhanden)
-
E-Mail
-
Telefonnummer
-
Gerne auch ein bis zwei Fotos!