Ballfangnetz für Sportplatz

In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats berichtete Bezirksbürgermeisterin Ute Dunkl unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen“ über aktuelle Entwicklungen im Ort.

Besonders erfreulich: Reinhard Wehrmann wurde für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz beim Gesangsverein Eintracht Degerschlacht mit einer Ehrung des Landes ausgezeichnet.

Zudem informierte Dunkl darüber, dass der Sportplatz in Degerschlacht neue Ballfangnetze erhält. Die alten Netze seien inzwischen marode und müssten ersetzt werden.

Reinhard Wehrmann mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Reinhard Wehrmann mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Sie haben es tatsächlich perfekt geheim gehalten. Leider auch vor mir. Deshalb habe ich leider heute erst beim Lesen des GEAs von der Ehrung erfahren, die Reinhard Wehrmann am vergangenen Dienstag hier in Degerschlachter Gemeindehaus erhalten hat: Oberbürgermeister Thomas Keck verlieh ihm im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Wehrmann hatte sich viele Jahre um den Degerschlachter Männerchor Eintracht Degerschlacht 1897 verdient gemacht, der sich seit der Jahresversammlung im Februar nun in Auflösung befindet.  

Bezirksbürgermeisterin Ute Dunkl, Dr. Walter Tieringer vom Chorausschuss, Renate Ruck, Vorsitzende des Bezirks Achalm im Chorverband Ludwig Uhland sowie Vertretungen der benachbarten Vereine und natürlich vor allem auch Oberbürgermeister Thomas Keck waren gekommen, um Reinhard Wehrmann zu gratulieren und ihm für seinen Einsatz zu danken.

Den ganzen Artikel im GEA könnt ihr hier lesen

Degerschlachter Bildungshaus: Die Kinder kommen bald zurück

Degerschlachter Bildungshaus: Die Kinder kommen bald zurück

Das Degerschlachter Bildungshaus wird umgebaut. Inzwischen schon seit einer ganzen Weile. Die Kinder werden während der Umbauphase mit dem Bus nach Orschel-Hagen in ein Ausweichquartier gebracht.

Inzwischen warten die Degerschlachter schon eine ganze Weile darauf, dass die Kinder zurück nach Degerschlacht kommen. Durch Zufall hab ich bei der Planung unseres Dorffestes erfahren, dass der Umzug für die Pfingstferien geplant ist. Außerdem hat das Bildungshaus seit Anfang des Jahres einen neuen Leiter. Ein kleines Portrait über ihn, ein Bericht über das neue Bildungshaus und den Umzug ist in Arbeit.

Vollsperrung nach Wannweil

Vollsperrung nach Wannweil

Im Zeitraum vom 01.04.2025 bis 30.04.2025 ist an 5 Werktagen aufgrund von Bauarbeiten in Wannweil die Straße zwischen Degerschlacht und Wannweil gesperrt. Bitte beachten Sie die ausgeschilderten Umleitungshinweise.

Es werden entsprechende Parkverbote in der Kirchentellinsfurter Straße eingerichtet.

 

 

 

Kirchengemeinde: Haushaltsplan 2025 liegt aus

Kirchengemeinde: Haushaltsplan 2025 liegt aus

Der Plan für die kirchliche Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Degerschlacht-Sickenhausen für das Rechnungsjahr 2025 liegt von Dienstag, 25. März bis Donnerstag, 3. April 2025 zur öffentlichen Einsichtnahme im Pfarramt Degerschlacht, Leopoldstr. 9, aus.

Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin (Telefon 07121-600-249).

 

 

 

 

Aus dem Bezirksamt: Sauberkeit im Dorf

Aus dem Bezirksamt: Sauberkeit im Dorf

Wie uns das Bezirksamt mitteilte, wurden in den vergangenen Wochen beim Friedhof im Bereich Menzelstraße im Gebüsch dutzende Prospekt-Rollen als wilder Müll entsorgt. Die Rollen sind so, wie sie gebündelt vom Verteiler an die Austräger abgeliefert werden,  einfach weggeworfen worden. Bereits zweimal musste das Friedhofsamt diesen Müll beseitigen. Bei der Markungsputzete wurden im Bereich Cranachstraße ebenfalls dutzende Prospekt-Rollen eingesammelt.

Das Bezirksamt hat nun Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen, welches für die Verteilung der Prospekte zuständig ist. Um zukünftig zeitnah reagieren zu können, bittet das Bezirksamt alle, sich umgehend  zu melden, sobald irgendwo Prospekt-Rollen liegen. Das ist wichtig für die Verteilerfirma, damit sie auch schnell reagieren kann. Sie wird dann schnellstmöglich mit den Austrägern vor Ort das Thema klären.