Die Sommerpause ist zu Ende
Wir sind wieder da
Von Unterstützung, Klappstuhlfest und jeder Menge neuer Ideen und Projekte
Ich sitze an meinem Schreibtisch am Fenster. Es regnet. Der Sommer ist vorbei. Zeit für Degerschlacht News neu durchzustarten und mit Inhalten zu füttern.
Während der Sommerpause unserer Online-Zeitung wollte ich mir Zeit nehmen für die Projekte, die in den letzten Monaten viel zu kurz gekommen waren.
Ein Blick hinter die Kulissen
Manchmal braucht man einfach eine Deadline, damit Projekte fertig werden. Letztens hab ich irgendwo auf einem Notizblockeinband gelesen „Manche Dinge würden nie erledigt, gäbt es die letzte Minute nicht.“ Ich weiß, das stimmt. Denn ich erledige Dinge gerne auf den letzten Drücker. Damit meine Projekte also tatsächlich fertig werden, habe ich nun einen Tisch bei der Stuttgarter Buchmesse am 28. Februar 2026 gebucht. Bis dahin soll
- die Illustration für den ersten Band einer Kinderbuch-Serie als Bilderbuch von Tamara Lubenov entstehen, die sich an Altersgruppe der 2- bis 5-Jährigen richtet fertig sein. Die Heldin der Serie ist Emma und der erste Band heißt „Emma räumt auf“.
- Außerdem muss bis dahin auch der erste Band meiner Graphic Novel „Alle Raben heißen Prisuch“ fertig sein. Die Idee zu dieser Graphic Novel ist ein sehr persönliches Projekt nach einem Roman, entstanden aus Erinnerungen an die Zeit zwischen 1910 und 1955, die ich in einem Nachlass gefunden hab.
Wenn alles gut geht, nehme ich auch die erste Printausgabe von Degerschlacht News, einer Zusammenfassungen aus den besten Artikeln aus einem Jahr Online-Blättle der Nachrichten von der Degerschlachter Eule, zu der Buchmesse mit. Damit könnte ich vielleicht zeigen, was in einer kleinen Gemeinde wie Degerschlacht möglich ist und vielleicht andere anregen, etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen.
.
Dank ans Bezirksamt
Während der Sommerpause hatte das Team vom Bezirksamt die Berichterstattung auf Degerschlacht News übernommen und dafür gesorgt, dass auch während der Ferienzeit wichtige Informationen online waren – über eine Gehwegsperrung, den Umgang mit Fallobst und Baumschnitt oder die Nutzung landwirtschaftlicher Wege. Kurz, sachlich, informativ. Diese Themen möchte ich in den kommenden Wochen wieder aufgreifen – mit kleinen Reportagen, Hintergrundinformationen und Stimmen von Nachbarn und allen, die dazu etwas sagen möchten.
Sommerpause beendet – Neustart mit dem Klappstuhl-Treff
Was mich besonders gefreut hat, war die Ankündigung des ersten Klappstuhl-Treffens Ende August, ein unkompliziertes Beisammensein mit Nachbarn, die ihre Stühle mitbringen, zusammensitzen, reden, Ideen austauschen. Gestern, am Mittwochabend, dem 27. August hat er nun stattgefunden. Es war ein schöner Abend, ein Anfang, und vielleicht der Auftakt zu noch mehr spontanen Begegnungen.
Wir sind zurück …
Wir sind also zurück. Mit Nachrichten, Reportagen, Alltagsgeschichten und immer wieder auch mit kleinen Geschichten aus dem Redaktionsalltag und manchem, was mich persönlich bewegt.
Euch allen ebenfalls einen guten Start nach den Sommerferien wünscht
Eure Eulalia, die Eulenfrau aus Degerschlacht.