Der kleine Wasserspielplatz wird saniert

Um den kleinen Wasserspielplatz in der Arnold-Böcklin-Straße ging es gleich zu Beginn der Ortschaftsratssitzung am vergangenen Mittwoch. Die gute Nachricht: Er wird grundlegend saniert. Die Stadt Reutlingen hat zugesichert, dass die Arbeiten bis Ende der Sommerferien abgeschlossen sein sollen.

Fragen aus der Nachbarschaft

„Marktplatz Degerschlacht“ – so heißt eine Degerschlachter WhatsApp-Gruppe. Hier werden Dinge gesucht oder angeboten, Blitzer gemeldet, Beobachtungen geteilt und Fragen gestellt.

Mitte Mai schrieb eine Nutzerin:

„Weiß irgendjemand, was mit dem kleinen Spielplatz in Degerschlacht passieren soll?“

Das Wasserspiel sei abgebaut, das Klettergerüst verschwunden – und auf Rückfragen beim Bezirksamt habe es keine klare Antwort gegeben.

Ein Ort voller Erinnerungen

Die Frage beschäftigte offensichtlich viele. Der Spielplatz hat Geschichte. Ich erinnere mich auch noch gut daran, wie es war, wenn ich dort früher mit den Kindern war.

Wir liebten diesen Platz: Schatten unter Bäumen, ein Picknicktisch fürs Vesper – und im Sommer: Wasser läppern, bis alle nass und glücklich waren.

Heute sind sie erwachsen – einige haben selbst schon Kinder.

Nachgehakt im Rathaus

Schließlich wollte ich es genau wissen – und fragte nach.

Weil sich bereits eine andere Degerschlachterin im Rathaus erkundigt hatte, hatte eine Mitarbeiterin dort bei der Abteilung Grünwesen nachgehakt. Die erste Antwort war allerdings wenig hilfreich:

„Der wird demnächst geöffnet – Wasserspielplätze sind im Winter geschlossen.“

Eine Standardantwort, die nicht zur Situation vor Ort passte. Denn dort war deutlich mehr passiert: Geräte entfernt, der Platz abgesperrt – ein einfacher Winterschlaf sah anders aus.

Ich bat darum, noch einmal gezielt nachzuhaken – mit dem Hinweis, dass ich die Informationen gerne für Degerschlacht News aufbereiten würde, weil das Thema vielen am Herzen liegt.

Sanierung statt Rückbau

Auf der jüngsten Ortschaftsratssitzung gab es nun unter Punkt 1 der Tagesordnung, „Mitteilungen“, eine klare Antwort – und gute Nachrichten:

Der Spielplatz wird nicht ersatzlos zurückgebaut, sondern komplett saniert. Die Wasserpumpe war defekt, die Geräte stark in die Jahre gekommen. Jetzt wird erneuert, was kaputt oder veraltet ist.

Die Stadt Reutlingen hat zugesichert, dass die Bauarbeiten bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein sollen.

 

Vorfreude auf den Herbst

Das heißt: Rechtzeitig zum Ferienabschluss können wir – und unsere Kinder oder Enkel – dort wieder spielen, klettern, planschen und im Schatten picknicken. So bleibt dieser besondere Ort hoffentlich noch lange ein Platz für schöne Erinnerungen.