
Auf einen Kaffee in Degerschlacht – die erste Podcast-Folge kommt vom Dorffest
Auf einen Kaffee in Degerschlacht – die erste Podcast-Folge kommt vom Dorffest
Mein Vater hat immer behauptet, mein Kopf sei wie eine Wundertüte. In jeder Ecke gebe es eine andere Überraschung.
Hat er Recht?
Jedenfalls hat dieser Kopf mal wieder etwas ausgebrütet. Als ob da nicht schon Ideen genug vor sich hinplätschern und meine angefangenen Projekte irgendwie nie fertig werden. Aber vielleicht ist das genau richtig so. Wenn mir irgendwann mal die Ideen ausgehen, also dann wird’s blöd. Dann bin ich vermutlich alt.
Ein Podcast mit Kaffeeplaudereien
Die neueste Überraschung die mein Kopf aus der Wundertüte gezaubert hat: Ein Podcast mit Kaffeeplaudereien über alles, was uns in Degerschlacht interessiert. Und was nicht nur lesens- sondern auch hörenswert ist.
Natürlich hab ich auch einen Bericht über das Fest auf der Seite Degerschlacht News veröffentlicht. Aber um wirklich zu spüren und zu hören, wie sich so ein Fest unter Degerschlachter Eulen anhört – dafür reichen Text und Bilder irgendwie nicht. Wie hätte ich euch sonst die Atmosphäre, die Musik, die Lieder der Degerschlachter Kinder nahe bringen sollen.
Die Eu-, die Eu-, die Eule tanzt – auf dem Dorffest
Also blieb mir nichts anderes übrig, als einen Podcast daraus zu machen.
„Auf einen Kaffee in Degerschlacht“ ist der Podcast mit Plaudereien von Degerschlacht News.
„Die Eu-, die Eu-, die Eule tanzt – auf dem Dorffest in Degerschlacht“ ist der Titel der ersten Episode.
Mit dabei: O-Töne von Ute Dunkl und Angela Weiskopf – und natürlich das Lied der Kinder:
„Die Eu-, die Eu-, die Eule tanzt…“, das sich fröhlich durch die ganze Folge zieht.
Mir gefällt’s 😉
sagt Eulalia, die Eulenfrau aus Degerschlacht.
