
Ideen auf Klappstühlen
Ideen auf Klappstühlen
Mein Vater hat zwar immer behauptet, es sei mein Kopf, in dem wie in einer Wundertüte immer wieder neue Ideen zum Vorschein kämen, aber der Kopf unserer Bezirksbürgermeisterin Ute Dunkl hat ganz offensichtlich eine ähnliche Funktion. Das Klappstuhl-Treffen war ein Abend voller neuer Impulse.
Open Stage oder Session
In Degerschlacht gäbe es doch eine ganze Reihe Musiker, weiß Ute. Da böte es sich doch an, einen Abend mit Open Stage anzubieten. Ein Abend, an dem jeder Musiker aus Degerschlacht und der näheren Umgebung, sein Programm auf die Bühne bringen könnte. Alleine oder gemeinsam mit anderen. Sessions mit anderen Musikern könnten entstehen. Vielleicht im Gemeindehaus. Und falls das nicht geht, haben wir immer noch als Ausweichmöglichkeit das Vereinszimmer in der Auchterthalle. Das Gemeindehaus hat allerdings einfach die schönere Atmosphäre. Und es ist zentral. Mitten im Ort.


Bücher und Geschichten
Jemand dachte auch an Lesungen. Degerschlachter Autoren gibt es ebenfalls. Mindestens zwei kenne ich persönlich. „Warum nicht mal einen Abend mit Geschichten und Musik?“ schlug Wolfgang vor. Jeder könnte Lieblingsgeschichten, Lieblingsbücher mitbringen, um sie vorzulesen. Schön wäre das vielleicht rund um die Weihnachtszeit, wenn es draußen dunkel ist und drinnen gemütlich. Im vergangenen Herbst hatte die Kirchengemeinde etwas ähnliches auf die Beine gestellt. Der Abend war gut angekommen.
Das nächste Jahr, sagt Ute, wird ohnehin ein Festjahr. Viele Degerschlachter Vereine haben dann runde Jubiläen. Lassen wir uns überraschen.
Eure Eulalia, die Eulenfrau aus Degerschlacht.