Nachrichten von der Degerschlachter Eule

Alles,
was uns interessiert

Nachrichten, Informationen, Berichte und Reportagen rund um den Wasserturm 

Aktuelles

Dienstagstreff zurück aus der Sommerpause

Dienstagstreff zurück aus der Sommerpause

Das erste Treffen nach den Ferien am 17. September war ein voller Erfolg: Mehr als 50 Gäste fanden sich im Degerschlachter Gemeindehaus ein – so viele wie bei keiner Vereinssitzung. Da Ingried und Friedrich Haselberger, die den „Treff für Ältere“ normalerweise leiten,...

mehr lesen
Wo sind sie denn, die jungen Leute?

Wo sind sie denn, die jungen Leute?

Heute beim Treff für Ältere ist es mir wieder aufgefallen: Der Saal war so voll, dass immer neue Tische hereingetragen werden mussten. Beim Albverein gehöre ich mit meinen 70 Jahren zu den jüngeren.  Der Gesangsverein hat aufgegeben, weil es keinen Nachwuchs gab. Die...

mehr lesen
Subways of my memories

Subways of my memories

Auch wenn es diesmal kein richtiges Degerschlachter Thema ist, irgendwie hat es am Ende doch ein bisschen mit uns zu tun: Vielleicht ist es eine gute Gelegenheit, ihr mich und meine musikalische Vergangenheit vor unserem ersten Offenen Singen in Degerschlacht ein...

mehr lesen
Wem gehört der Wasserturm?

Wem gehört der Wasserturm?

Wem gehört der Wasserturm? Er steht da oben wie ein stolzer Wächter, weiß gestrichen, mit spitzem Dach – ein echter Hingucker! Fast jeder hier nennt ihn ganz selbstverständlich den „Degerschlachter Wasserturm“. Kein Wunder, schließlich ist er von der Festhalle aus nur...

mehr lesen
Von Tagestickets und Busfahrplänen …

Von Tagestickets und Busfahrplänen …

Busfahren - ich mag es. Für mich ist es ein Stück Freiheit. Einfach einsteigen und losfahren. Keinen Parkplatz suchen. Keinen Stress mit anderen Verkehrsteilnehmern. Stattdessen entspannt aus dem Fenster gucken. Und außerdem schont es die Umwelt. Wenn mehr Menschen...

mehr lesen

Obstbaum-Pflanzaktion

Auch in diesem Jahr wird das Bezirksamt das Pflanzen von Halbstamm- oder Hochstamm-Obstbäumen auf unserer Markung im privaten Bereich finanziell unterstützen. Es gilt nicht für Pflanzungen in Hausgärten. Gefördert werden Pflanzungen ab Oktober 2025 bis Ende März 2026....

mehr lesen
Offenes Singen in Degerschlacht – ein Podcast entsteht

Offenes Singen in Degerschlacht – ein Podcast entsteht

"Ich hab kein Geld für ein Orchester. Drum spiele ich mit mir allein ..."Der Sänger damals hieß Bobbejaan. Mein Vater hat mir das manchmal grinsend vorgesungen, wenn ich am Klavier saß.Beim Planen des Offenen Singens in Degerschlacht ist es mir wieder eingefallen. Und...

mehr lesen
Tag der Aussicht – diesmal in Degerschlacht

Tag der Aussicht – diesmal in Degerschlacht

Ein Tag der Aussicht – diesmal bei uns in DegerschlachtWir haben es schon immer gewusst: Degerschlacht ist ein Ort mit Aussicht. Wie schön die ist, soll nun auch der Rest der Welt erfahren. Die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH (StaRT) lädt nun bereits zum...

mehr lesen
Platz für Ideen

Platz für Ideen

Neulich fuhr ich an der inzwischen in die Jahre gekommenen „neuen“ Ortsmitte vorbei – und da saß tatsächlich ein Mann auf der Bank und las.Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich dort jemanden sitzen sah. Und sofort kam mir der Gedanke: Warum wird dieser Platz...

mehr lesen