Dienstagstreff zurück aus der Sommerpause
Das erste Treffen nach den Ferien am 17. September war ein voller Erfolg: Mehr als 50 Gäste fanden sich im Degerschlachter Gemeindehaus ein – so viele wie bei keiner Vereinssitzung.
Da Ingried und Friedrich Haselberger, die den „Treff für Ältere“ normalerweise leiten, noch im Urlaub waren, sprang Brunhilde Georges ein. Sie moderierte den Nachmittag, sorgte für gute Stimmung und musste gleich zu Beginn noch zusätzliche Tische und Stühle organisieren. „Mit so vielen Leuten hab ich heute gar nicht gerechnet“, meinte sie lachend – einige Besucher waren sogar schon eine halbe Stunde vor Beginn da.
„Zu spät kommt hier keiner“
Besonders geschätzt wird das ehrenamtliche Engagement: 6 bis 8 Helfer sind jedes Mal dabei, kümmern sich um Kaffee, Kuchen und die Bewirtung. Zusammen mit den Haselbergers und Brunhilde Georges packen insgesamt elf Menschen regelmäßig mit an. „Zu spät kommt hier keiner“, freut sich Georges, „so gut kommt die Idee bei den Degerschlachtern an.“
Diesmal stand ein Film des Reutlinger Filmclubs über die Stadtgeschichte auf dem Programm, vorgestellt von Detlef Anker. Der Saal war voll mit bekannten Gesichtern – Persönlichkeiten, die Degerschlacht seit Jahren mitprägen, dazu viele Nachbarn aus Sickenhausen.
Film über Reutlingen vom Reutlinger Filmclub
Der Treff ist kein eigener Verein, sondern dem Verein „Gemeinsam vor Ort“ angeschlossen, der Degerschlacht, Sickenhausen und Betzingen verbindet. Das hat viele Vorteile: Die Organisatoren können das Angebot ohne Vereinsgründung weiterführen, Überschüsse fließen in die gemeinsame Arbeit. Finanziert wird der Nachmittag durch ein Spendenkässle – jeder gibt, was er kann.
Der Dienstagstreff für Ältere findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Degerschlachter Gemeindehaus statt.