Auch Degerschlacht hat gewählt

Auch in Degerschlacht spiegelt sich der bundesweite Trend wider. Die Wahlbeteiligung liegt deutschlandweit bei 82,5 %. In Degerschlacht dürfte sie ähnlich hoch sein, auch wenn die Zahlen auf der Webseite von komm.one, die von der Reutlinger Seite verlinkt wird, etwas anderes vermuten lassen.

Auch das Wahlergebnis selbst entspricht weitgehend dem Bundestrend, sodass die Stimmen in Degerschlacht die allgemeine politische Stimmung im Land widerspiegeln.

81,18 % der Reutlinger Wahlberechtigten haben gewählt. Das sind wesentlich mehr als bei der Bundestagswahl 2021. Damals gaben lediglich 74,46 % ihre Stimme ab.

Rund 23.000 der Reutlinger haben sich für die Briefwahl entschieden.

Hohe Wahlbeteiligung in Degerschlacht

In Degerschlacht sah die Wahlbeteiligung sogar noch besser aus.

Die Stuttgarter Firma komm.one ist mit der Datenverarbeitung für das Land Baden-Württemberg im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags beauftragt worden. Ein Link auf der Seite der Stadt Reutlingen verweist darauf.

Alle Ergebnisse, auch der einzelnen Stadtbezirke, können hier eingesehen werden (Bitte hier klicken)

Die angegebene Wahlbeteiligung in Degerschlacht von 55,44 % ist jedoch etwas irreführend. Tatsächlich war auch in Degerschlacht die Wahlbeteiligung sehr viel höher als in den Jahren zuvor. Im Wahllokal des Gemeindehauses der ev. Kirche lag sie über 80 %, in der Turn- und Sporthalle sogar bei fast 90 %.

Viele Briefwähler

Die Differenz zu den auf der offiziellen Seite der Wahlergebnisse für die Bundestagswahl 2025 angegebenen Zahlen entstand dadurch, dass auch in diesem Jahr sehr viele Degerschlachter von der Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben, und diese hier nicht aufgeführt sind.

Das bedeutet, dass die Stimmen von rund 500 Degerschlachter Wählern hier leider fehlen. Sie sind bei den rund 23.000 Reutlinger Briefwahl-Stimmen eingeflossen.

Die Ergebnisse derjenigen, die persönlich in den beiden Degerschlachter Wahllokalen – ev. Gemeindehaus und Turn- und Festhalle Degerschlacht – gewählt haben im Einzelnen:

Zweitstimmen (In Klammern die Wahlergebnisse 2021 zum Vergleich – hier lag die Wahlbeteiligung derjenigen Wähler, die ihre Stimmen in den Wahllokalen abgegeben hatten, allerdings nur bei 38,82 %):

Erststimmen: